Der ultimative Leitfaden für Brustkorbübungen mit Kabel

Übungen für die Brust sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Fitnessprogramms, da sie die Körperhaltung verbessern, Kraft entwickeln und den Oberkörper definieren. Das Kabelgerät ist aufgrund seiner Effizienz und Anpassungsfähigkeit einzigartig unter den Brusttrainingsgeräten. Brustübungen mit Kabel sind perfekt für die Aktivierung und das Wachstum der Muskeln, da sie im Gegensatz zu freien Gewichten eine kontinuierliche Kraft auf den Körper ausüben. Brustmuskeln Verwandte Artikel: Die 8 besten Brustmaschinen für eine definierte und kräftige Brustwährend der Aktivität. In diesem Leitfaden finden Sie die besten Brustübungen am Kabel, ihre Vorteile und eine detaillierte Anleitung, wie Sie Ihre Form perfektionieren können.

Vorteile von Brustkorbübungen mit Kabel

Im Vergleich zu herkömmlichen Gewichthebertechniken haben Kabelübungen folgende Vorteile:

Ständige Anspannung: Im Gegensatz zu freien Gewichten halten Kabel die Brustmuskulatur über den gesamten Aktionsradius hinweg angespannt.

Vielseitigkeit: Mit der Kabelmaschine können Sie eine breite Palette von Übungen durchführen, die die Brust aus verschiedenen Winkeln ansprechen.

Gelenkschonend: Das Seilzuggerät ist für viele die sicherere Wahl, da es durch seine gleichmäßige Bewegung die Gelenke weniger belastet.

Bessere Isolierung der Muskeln: Um ein optimales Engagement zu gewährleisten, helfen Ihnen die Kabel, sich auf bestimmte Muskelbereiche zu konzentrieren.

Die 5 besten Brustkorbübungen mit Kabel

Die-Top-5-Kabel-Brust-Übungen

Diese fünf grundlegenden Kabelbrusttrainings werden mit einer detaillierten Anleitung geliefert, die eine korrekte Technik und Leistung garantiert.

Hoch-Tief Kabelkreuzung

Hoch-zu-niedrig-Kreuzung

Zielgebiet: Unterer Brustkorb

Durchzuführende Schritte:

  • Halten Sie die Griffe fest, während Sie die Seilrollen auf die höchste Stufe einstellen.
  • Platzieren Sie Ihr Schulterbreite auseinander und machen Sie einen kleinen Schritt nach vorne, um das Gleichgewicht zu halten.
  • Ziehen Sie die Griffe in einem Bogen nach unten, so dass sie sich am Brusthöhe und halten Sie dabei die Ellbogen leicht gebeugt.
  • Um die Kontraktion der Brustmuskeln zu verstärken, drücken Sie sie am Ende der Übung zusammen.
  • Halten Sie die Spannung auf der Brust während der Bewegung und kehren Sie langsam in die Ausgangsposition zurück.

Horizontale Kabelkreuzung

Horizontal-Kabel-Kreuzung

Zielgebiet: Mittlere Brustkorb

Durchzuführende Schritte:

  • Greifen Sie die Griffe und positionieren Sie die Seilzüge in Schulterhöhe.
  • Lehnen Sie sich ein wenig nach vorne und stehen Sie aufrecht mit Ihrem Schulterbreite auseinander.
  • Ziehen Sie die Griffe mit leicht gebeugten Ellbogen und nach vorne gerichteten Händen nach vorne, bis sie sich vor Ihnen berühren.
  • Um die Kontraktion der Brustmuskeln zu spüren, halten Sie die Position für kurze Zeit.
  • Führen Sie das Gewicht allmählich in die Ausgangsposition zurück, während Sie die Spannung und Kontrolle beibehalten.

Niedrig zu Hoch Kabelkreuzung

Low-to-High-Cable-Crossover

Zielgebiet: Obere Brust

Durchzuführende Schritte:

  • Greifen Sie die Griffe und stellen Sie die Kabel auf die niedrigste Stufe.
  • Nehmen Sie eine aufrechte Haltung ein und stellen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander.
  • Ziehen Sie die Griffe in einer schwungvollen Bewegung nach oben, bis sie sich am Schulterhöhe.
  • Spannen Sie einige Sekunden lang die Brustmuskeln an.
  • Kehren Sie allmählich in die Ausgangsstellung zurück und halten Sie dabei Ihre Brustmuskeln angespannt.

Kabel-Schrägbankdrücken

Kabel-Liege-Bankdrücken

Zielgebiet: Obere Brust

Durchzuführende Schritte:

  • Legen Sie einen Schrägsitz zwischen die Kabel und stellen Sie sie auf die niedrigste Stufe.
  • Mit Ihrem Palmen gegenüber vorne, greifen Sie die Griffe, während Sie auf der Bank sitzen.
  • Halten Sie die Ellbogen leicht gebeugt und drücken Sie die Griffe nach oben, bis Ihre Arme vollständig gestreckt sind.
  • Bringen Sie das Gewicht langsam in die Ausgangsposition zurück, während Sie die Spannung und Kontrolle beibehalten.
  • Fahren Sie fort, bis die gewünschte Anzahl von Wiederholungen erreicht ist.

Einarmige Kabel-Brustpresse

Einarmige Seilzug-Brustpresse

Zielgebiet: Isolierter Einsatz der Brust

Durchzuführende Schritte:

  • Stellen Sie sich seitlich zur Maschine und heben Sie das Kabel an Brusthöhe.
  • Legen Sie Ihre zweite Hand auf die Hüfte und halten Sie den Griff mit der anderen Hand fest.
  • Mit Ihrem Ellenbogen leicht gebeugt, Drücken Sie den Griff, bis Ihr Arm vollständig gestreckt ist.
  • Verlagern Sie das Gewicht, während Sie die Kontrolle behalten und sich auf Ihre Brustmuskeln konzentrieren.
  • Diesen Vorgang nach dem Seitenwechsel wiederholen.

Häufig zu vermeidende Fehler

  • Vermeiden Sie diese typischen Fehler, um Ihr Ergebnis zu maximieren Kabel-Brust-Training:
  • Zu viel Gewicht verwenden: Wenn Sie das Gerät zu stark belasten, kann sich dies auf Ihre Form auswirken, was die Wirksamkeit des Geräts beeinträchtigt und Ihr Verletzungsrisiko erhöht.
  • Schlechte Körperhaltung: Vermeiden Sie runde Schultern und halten Sie eine gerader Rücken.
  • Überstürzen Sie die Bewegung: Um die Brustmuskeln straff zu halten, führen Sie jede Übung langsam und bedächtig aus.
  • Ungenaue Kabelhöhe: Stellen Sie sicher, dass die Kabel für jedes Training auf die richtige Höhe eingestellt sind.
  • Aufwärmübungen ignorieren: Wärmen Sie sich vor dem Training auf, um Ihre Gelenke und Muskeln fit zu machen.

Beispiel für ein Kabel-Brust-Training

Um diese Übungen in Ihren Brusttag einzubauen, folgen Sie dieser einfachen Übung:

Anfänger:

  • Cable Crossover von oben nach unten: 3 Sätze à 12 Wiederholungen
  • Horizontales Crossover-Kabel: 3 Sätze à 12 Wiederholungen
  • 3 Sätze à 10 Wiederholungen mit dem Kabel-Schrägbankdrücken

Fortgeschrittene:

  • Cable Crossover von unten nach oben: 4 Sätze à 15 Wiederholungen
  • Drei Sätze mit je zehn Wiederholungen pro Arm für die einarmige Kabel-Brustpresse
  • Zwischensatz: Drei Sätze mit je 12 Wiederholungen von High to Low und Horizontal Cable Crossover

Tipps zur Maximierung der Ergebnisse

Betonung der Form: Setzen Sie immer eine gute Form voraus, bevor Sie größere Gewichte verwenden.

Spannung aufrechterhalten: Halten Sie bei jeder Übung die Spannung der Brustmuskulatur konstant.

Allmähliche Progression: Wenn Ihre Kraft zunimmt, können Sie das Gewicht oder die Wiederholungen schrittweise erhöhen.

Bleiben Sie konsistent: Um eine optimale Wirkung zu erzielen, sollten Sie Ihr Brusttraining am Kabel regelmäßig durchführen.

FAQs

  1. Welche Brustkorbübung am Kabel ist ideal für Einsteiger?

Der horizontale Kabelübergang ist einfach zu erlernen und eignet sich gut für die mittlere Brust, weshalb er ein guter Einstieg ist.

  1. Wie häufig sollte ich Übungen für meine Kabelbrust durchführen?

Führen Sie diese Übungen ein- bis zweimal pro Woche als Teil eines ausgewogenen Trainingsprogramms durch, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

  1. Kann ich Kabelübungen anstelle von freien Gewichten verwenden?

In der Tat sind Kabelübungen ein guter Ersatz für freie GewichteDie neuen Technologien sind vor allem für Menschen geeignet, die sich sicherere, besser geregelte Bewegungen wünschen.

  1. Wie unterscheiden sich Low-to-High- und High-to-Low-Kabelweichen voneinander?

Low-to-high konzentriert sich auf die obere Brust, während High-to-low auf die untere Brust abzielt.

  1. Wie kann ich Brustübungen am Kabel durchführen, ohne meine Schultern zu belasten?

Um Verspannungen der Gelenke zu verringern, halten Sie Ihre Ellenbogen leicht gebeugt und die Schultern nach hinten und unten.

Schlussfolgerung

Brustübungen mit Kabel sind eine großartige Technik, um bestimmte Teile der Brust zu trainieren, die Muskeln zu definieren und Kraft aufzubauen. Wenn Sie diese fünf effizienten Übungen in Ihr Trainingsprogramm aufnehmen und die Ratschläge in diesem Buch beherzigen, sind Sie auf dem besten Weg, Ihre Fitnessziele zu erreichen. Um das Beste aus Ihrem Brusttraining mit dem Kabelzug herauszuholen, sollten Sie die Spannung konstant halten, sich auf die Form konzentrieren und sich allmählich hocharbeiten. Viel Spaß beim Heben!